Alle Projekte

In München

Umfassend. Aktuell. Transparent. 

Finden Sie Projekte in München

Der Projektmarkt in München zeigt seit Jahren eine robuste Nachfrage nach freiberuflichen Spezialisten. Insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau und Automotive steigt die Zahl der Ausschreibungen von Umternehmen in und um München. Dies wird vor allem durch die fortschreitenden Entwicklungen in der Automatisierung von Produktions- und Lieferprozessen gefördert. Demnach gibt es viele Stellen zur Entwicklung, Umsetzung und Optimierung im Bereich (Industrial) IoT, was sich durch hohe Stundensätze in der Projektleitung und Beratung im Prozessmanagement bemerkbar macht. Aber auch in den anderen Branchen ist das Thema Digitalisierung zur Optimierung der Geschäftsprozesse weiterhin stark gefragt und bietet vielfältige Einsatzgebiete für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler. Daher ist auch künftig mit fachübergreifend hohen Stundensätzen zu rechnen.

Die IT-Freelancer haben sich in den vergangenen zwei Jahren als Wachstumsmotor im Projektgeschäft gezeigt. Das überproportionale Umsatzwachstum der Vermittlungsanbieter zeigt dies deutlich. Ohne die IT-Freelancer wäre eine Vielzahl der IT-Projekte im deutschen Markt nicht zu bewältigen.

Dabei profitierten sowohl Anwenderunternehmen als auch IT-Anbieter durch die Vermittlung von freiberuflichen IT-Experten. Mehr als ein Drittel der Umsätze erzielen die Anbieter von Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten mit IT-Unternehmen, die die IT-Freiberufler beispielsweise einsetzen, wenn bei Projekten die eigenen festangestellten IT-Berater mit den geforderten Kompetenzen in Projekten gebunden sind und daher nicht zur Verfügung stehen.

War es über viele Jahre hinweg so, dass die Fachbereiche und die IT-Abteilungen die IT-Freiberufler direkt beauftragt haben, sind größere Anwenderunternehmen dazu übergegangen, die Suche und die Beauftragung nur noch über Unternehmen wie Hays, 1st Solution Consulting oder Etengo vorzunehmen oder im Rahmen von Projekten über Anbieter von IT-Beratung und IT-Services wie T-Systems oder IBM.

Neben mehr Transparenz in den Honorarstrukturen und Kosteneinsparungen, die durch eine zentrale Auftragsvergabe zu erzielen sind, spielen hier auch Governance-Themen eine Rolle. Darüber hinaus binden die Suche und das Matching von Profilen mit den Projektanforderungen interne Ressourcen in den Auftraggeberunternehmen.

 

 

". . . das ist eine tolle App und es wird wirklich ein Problem gelöst! Ich drücke die Daumen für sehr gutes Gelingen."

David Lauber
Country Manager Germany, Malt Community SA

". . . allemal einen Blick wert. Die App sucht diverse Vermittlerwebsites ab und präsentiert die Ergebnisse. Natürlich auf dem Smartphone."

Heinrich Tenz
htconsult

"Das Problem, dass jeder sein Projektsüppchen kocht, ist schwierig. Aber genau das macht die App so interessant. "

Dr. Thomas Linke
Head of Product Development, MRS GmbH

App-Preisoptionen der iOS-Version

Die Optionen zum Abonnement können Sie nach dem Download vom Apple Appstore in der App unter „Konfiguration“ wählen.

Start

€ 0,00

kostenlos

Liste aller Projekte

Suche nach Projekten

Keine Detailansicht

Keine Konfiguration

Keine Push-Notifications

Zum Appstore

Basic

€ 34,99

pro Monat

14 Tage kostenlos testen

Volle Funktionalität

Monatliche Abrechnung

 

 

Zum Appstore

Plus

€ 62,99

alle zwei Monate

14 Tage kostenlos testen

Volle Funktionalität

Zweimonatliche Abrechnung

10% sparen

 

Zum Appstore

Business

€ 299,99

jährlich

14 Tage kostenlos testen

Volle Funktionalität

Jährliche Abrechnung

30% sparen

 

Zum Appstore
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.